Was ist Coaching eigentlich genau? Den Begriff ➡ Coaching hört man heutzutage vielerorts an völlig unterschiedlichen Ecken und die meisten Menschen haben voneinander abweichende Vorstellungen von Coaching. Es scheint vielmehr ein Modewort unserer Zeit, das viele „Menschenarbeiter“ gern verwenden, weil es so schön hilfreich und cool klingt. Das Dilemma für „echte“ Coachs besteht darin, dass…
Blog
Über falsch verstandene Eremiten
Als kleinen Gegenpol zu meinem kürzlich erschienenem Artikel ➡ „Soziale Kontakte und Einsamkeit“ im Lifestyle-Ratgeber, in dem es um den Fokus Einsamkeit ging, habe ich mich heute entschieden, das Dasein der sogenannten Eremiten zu beleuchten. Für besagten Artikel wurde ich gefragt, ob ich zu diesem Thema einen schreiben und die darin behandelten Fragen beantworten würde….
Fokus Beziehung – „Schatzi, lob‘ mich (nicht)“
Wie ist (oder war) das in Deiner Beziehung? Ist das Verhältnis aus Wertschätzung und Lob ausgewogen? Wie sieht es mit der zeitlichen Aufmerksamkeit füreinander aus? Bekommst Du von Deinem Gefährten die Menge und Intensität, die Du Dir wünschst und kannst Du ebenso dessen Erwartungen erfüllen? Wenn Du beidseitig zustimmen kannst, gratuliere ich Dir und wünsche…
Häusliche Gewalt und Angst hinter verschlossenen Türen
Häusliche Gewalt ist eines jener Tabuthemen, die hinter zahlreichen verschlossenen Türen geschieht. Ursachen von häuslicher Gewalt Leider gibt es keine allgemeingültige Standardursache, nur bestimmte Indikatoren für eine Wahrscheinlichkeitszunahme von Gewalt als Reaktionsrepertoire. Unter anderem bestimmte Lebens- und Entwicklungsumgebungen, die sowohl die Bereitschaft, Gewalt anzuwenden als auch jene, sie zu tolerieren, erhöhen. Doch neben allen Wahrscheinlichkeiten…
Die Hölle Deines Lebens
Nicht jeder Mensch ist vom Glück und rosaroten Wolkenschlössern gesegnet. Die Einen noch weniger als andere. Und manche erwischt es in einer Art und Weise, die sie nie für möglich gehalten hätten. Eben noch alles normal, stecken sie plötzlich fest, inmitten der Hölle des Lebens. Pechspiralen machen selten glücklich Dies kann eine dauerhafte Berg- und…
Die Schneckenplage als Metapher nutzen
Hast, pflegst und liebst Du (D)einen Garten? Nahezu jeder Gartenbesitzer fürchtet sie und rückt mit unterschiedlichen Methoden an, um sich der verachteten Nacktschnecken zu entledigen. Meine Räuber erhalten Gratistransport über den Gartenzaun. Dort befindet sich glücklicherweise kein unangenehmer Nachbar, sondern eine Art Miniwald, nämlich die Rückseite eines Friedhofs. Natürlich ärgere auch ich mich darüber, dass…
Die Coachingpreislüge
Sind sie Dir schon aufgefallen, die vielen hochpreisigen Angebote neuerdings? Man* könnte glatt den Eindruck gewinnen, Coaching sei plötzlich das Beschäftigungshighlight der Freizeitbranche geworden, so dass sich immer mehr Anbieter dazu entscheiden, sich „nur noch angemessen“ bezahlen zu lassen. Völlig ausklammernd, was eine solche Aussage für die meisten Menschen unseres Landes hinsichtlich ihrer eigenen Löhne…
Offene Türen sind leicht
Gerade unterhielt ich mich mit meinem Mann über mein damaliges Antenne Bayern Praktikum. Dabei wurde mir bewusst, wie leicht es mir vor knapp 20 Jahren zugeflogen war. Ohne Anstrengung und Kampf. Weder bewusstes Manifestieren, noch Sonderkurse brauchte ich für diese geniale Chance zu belegen. Ich hatte nicht einmal danach gesucht. Fügungen unseres Schicksals Damals saß…
Notorisch falsch verstanden werden
Manchmal erleben wir Phasen, in denen es scheint, als würden uns alle Menschen falsch verstehen oder wir grundsätzlich falsch verstanden werden. Vielleicht beruhigt es Dich zu wissen, dass auch mir das geschieht. Und das obwohl ich das „Menschen besser verstehen“ auf meinem Eingangsschild habe. Eben ist mir in einer Arztpraxis etwas derart Ärgerliches passiert, dass…
Von der Schwere starker Frauen als Unternehmerinnen
Wenn meine Kundinnen (ja, meist sind es Frauen und davon die Unternehmerin) eines weitgehend gemeinsam haben, dann ist es ihre Stärke inmitten ihres Schwachseins. Was wie ein Widerspruch klingt, ist für sie gelebte Realität. Und genau dies das Problem. Doppelwandige Außenwirkung? Da ist einerseits diese schwache, zarte, verletzliche Seite mit all den Erinnerungen und Geschichten…