Tanja. Trotzdem

Heilsame Coachingtexte für Menschen am Abgrund

Menu
  • Home
  • Vita
  • Buche mich
  • Lies‘ mich
    • Glücklich sein leicht gemacht!
    • Bücher
      • ADHS-Ratgeber „Zuckerteufel“
      • Leichter Meditieren vorbei am brabbelnden Geist
      • Selbstbewusst Führen mit und ohne Weisungsbefugnis
    • Blog
    • Methoden zur Selbsthilfe
      • Die Treppe der Erkenntnis
      • Arbeitstool Sinnfindung
      • Arbeitstool & Metapher Lebenspuzzle
      • Arbeitstool Entwicklungsrad
      • Arbeitstool Himmelstheater
      • Zwiebel im Kuchen
      • Mit Fremdbewertungen umgehen
      • Denkgeflüster Menschenpflanzen
      • Lebenshürden als Bergmetapher
      • Die mentale Hängebrücke bei Hass und anderen Gegenpolen
      • Gewohnheiten ändern mittels Schneeberg
  • Kontakt
Menu

Vollständigkeit ist eine Frage der Integration

Posted on 22. Oktober 202016. Februar 2024 by Tanja. Trotzdem

Was hat es mit Vollständigkeit auf sich? Gesamtgesellschaftlich und persönlich?

Was bedeutet Vollständigkeit eigentlich?

Rundherum glücklich und zufrieden zu sein oder die Kunst, die richtige Lupe zu benutzen?

Was bedeutet sie für Dich?

Deine Antwort ist eine andere als meine. Denn wir zwei Beiden sind zwei Hälften unseres Ganzen.

Je mehr Teile wir zulassen, um so bunter wird unser Kuchen.

Ob wir uns damit nun jedoch größer oder kleiner fühlen, obliegt unserer Perspektive.
Das Geniale an Brillengestellen ist aber unsere Freiheit, sie zu wechseln.

Du kannst mit dieser Haltung Dein persönliches Umfeld beleuchten oder die ganze Welt betrachten.

Vor allem aber auch Dich selbst, ganz tief in Dir drinnen. Es gibt Teile in Dir (Erinnerungen, Eigenschaften, Gefühle, Gedanken), die Dir vermutlich weniger zusagen als andere. Vollständigkeit wirst Du erst mit ihrer – also Deiner – Integration erreichen.

Persönliches Beispiel

Nimm‘ irgend einen von Dir empfundenen Makel, er kann körperlich sein, seelisch, was auch immer Dir zuerst einfällt.

Ich nehme meinen schrumpelig gewordenen Körper.

Nun gibt es bei jedem echten und jedem empfundenen Mangel jede Menge Menschen, die Dir sagen, wie Du ihn am besten loswirst oder wie Du darüber denken müsstest, um heil/gesund/glücklich zu werden.

Das Problem fremder Wahrheiten sind deren fremden Filme.

Eine Aussage dieser Art könnte beispielsweise lauten:

„Du wirst erst selbstbewusst, wenn Du alles schön an Dir findest.“

Das ist eine Empfehlung, eine Zuschreibung, die Dir schmecken kann oder nicht. Ein typischer Klassiker. Wir sollen immer noch ein weiteres Drama unserer Kindheit heilen, um uns endlich so annehmen zu können, wie wir sind. Leider werden hier viele unterschiedliche Themen zusammen in einen Topf geworfen. Eine Suppe, die auf diese Weise niemals gar wird.

Vollständigkeit bedeutet nicht, die Welt plötzlich mit der rosaroten Brille zu sehen. Vollständigkeit ist das Anerkennen aller Teile des Ganzen. Wenn Dir etwas an Dir nicht gefällt, brauchst Du es Dir nicht schöner reden, als Du es real empfindest.

Akzeptiere es als das was es ist.

Das gilt für alle oben genannten Teile Deines Daseins.

Natürlich gibt es Themen und Seiten an uns, die differenziertere Hilfe/Betrachtung benötigen. Und dabei kann ein Mittel auch das Ändern unserer Bewertung oder das korrigierte Verankern schädlicher Erinnerungen sein. Nichtsdestotrotz sind es Teile von Dir. Je mehr Du sie – Dich! – als solche akzeptierst und annimmst, um so besser wirst Du Dich fühlen!

Falls Du Dir dabei Hilfe gönnen möchtest, gönn‘ Dir doch einen Coach hinein in die Vollständigkeit.

Herzliche Grüße, Tanja

Textquelle & Copyright: Tanja. Trotzdem
Teilen unter Quellenerhalt oder Verlinkung erlaubt
Bildquelle: Pixabay Puzzleteile
Dieser Artikel wurde schon am 22.10.20 auf einer meiner alten Seiten veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ratgeber für von ADHS betroffene Familien

Buchcover Zuckerteufel für Familien mit ADHS

Damit die Meditation von jetzt an klappt

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Meer
Per Klick aufs Cover direkt zum Buch und seiner Beschreibung bei Amazon wechseln.

Letzte Artikel (Kategorien-Übersicht weiter unten)

  • Dunkelheit oder Licht?
  • Erfolg ist ein Pol auf der Gerade namens Leben
  • Coverhilfe für mein neues Buch Zuckerteufel
  • Neues Buch „Leichter Meditieren vorbei am brabbelnden Geist“
  • Was Erwachen wirklich bedeutet

Me, myself & I

Servus, ich bin Tanja, Coach seit 2011 und dieses Foto entstand, als Fotografen noch Einzelfotos machten (auf Hunderterserien habe ich keinen Bock 😜).
Mehr über mich in meiner Vita und im Blog.

Energie trifft Moderne

Blog-Kategorien

  • Aus dem Leben (41)
    • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (weitere siehe obiges Hauptmenü) (7)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten | Liebe & Partnerschaft (40)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (17)
  • Wie werde ich glücklich (12)

Kunst (k)eine Frage des Geschmacks

Ein Bild mit besonderer Bedeutung.
Hier geht's zu weiterer Kunst.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verletzt worden?

„Du und ich – wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.“ Mahatma Gandhi

Schon erfüllt?

„Jeder Mensch kommt mit einem speziellen Schicksal auf diese Welt. Er hat etwas zu vollbringen, eine Nachricht zu vermitteln, eine Arbeit fertigzustellen.“ Osho

(c) 2024 - Tanja. Trotzdem