Tanja. Trotzdem

Heilsame Coachingtexte für Menschen am Abgrund

Menu
  • Home
  • Vita
  • Buche mich
  • Lies‘ mich
    • Glücklich sein leicht gemacht!
    • Bücher
      • ADHS-Ratgeber „Zuckerteufel“
      • Leichter Meditieren vorbei am brabbelnden Geist
      • Selbstbewusst Führen mit und ohne Weisungsbefugnis
    • Blog
    • Methoden zur Selbsthilfe
      • Die Treppe der Erkenntnis
      • Arbeitstool Sinnfindung
      • Arbeitstool & Metapher Lebenspuzzle
      • Arbeitstool Entwicklungsrad
      • Arbeitstool Himmelstheater
      • Zwiebel im Kuchen
      • Mit Fremdbewertungen umgehen
      • Denkgeflüster Menschenpflanzen
      • Lebenshürden als Bergmetapher
      • Die mentale Hängebrücke bei Hass und anderen Gegenpolen
      • Gewohnheiten ändern mittels Schneeberg
  • Kontakt
Menu

Notorisch falsch verstanden werden

Posted on 4. Mai 202116. Februar 2024 by Tanja. Trotzdem

Manchmal erleben wir Phasen, in denen es scheint, als würden uns alle Menschen falsch verstehen oder wir grundsätzlich falsch verstanden werden.

zwei Menschen gegenüber, einer spricht, der andere hört mit großen Ohr zu

Vielleicht beruhigt es Dich zu wissen, dass auch mir das geschieht. Und das obwohl ich das „Menschen besser verstehen“ auf meinem Eingangsschild habe.

Eben ist mir in einer Arztpraxis etwas derart Ärgerliches passiert, dass ich vor lauter Sprachlosigkeit und Entsetzen Tränen in den Augen hatte, als ich es zu Hause meinem Mann erzählte.

Auf meinem Überweisungsschein hatte die Hausarztpraxis etwas anderes notiert, als mir gegenüber der Arzt gesagt hatte. Für mich nicht weiter wild, weil diese eine Detailuntersuchung ein Teil des eigentlich anstehenden Checkups eines solchen Facharztes darstellte.

Nun bestanden die Arzthelferinnen aber auf dieser einen exakten Untersuchung. Hier lag ganz offensichtlich ein Laienmissverständnis vor. Was denen klar war, konnte ich nicht wissen.

Während ich dies mehrfach zu klären und besser zu verstehen versuchte, hörten mir die Damen jedoch nicht zu, sondern schnauzten mich die ganze Zeit an, dass ich mich zwischen a und b entscheiden müsse, weil die Kasse nur eine Untersuchung zahlen würde. Das war mir neu. Ich dachte, dass man zum Facharzt geht, um zum Hauptthema dessen Gebietes untersucht zu werden.

Missverständnisse geschehen uns häufig. Das Dilemma des Moments war, dass mich die Arzthelferinnen gemeinsam fertig machten, niederredeten und mir das Gefühl gaben, ein absolut bekloppter Vollidiot zu sein. Am Ende erklärten sie dann sogar, dass sie so etwas wie mich noch nie hatten und es aufgrund ihrer vielen Kuchengeschenke ja klar sei, dass mit mir etwas nicht stimmt.

Derweil hatte ich die ganze Zeit nur versucht zu erklären, aus welchem Grund ich da war und war sprachlos, wie falsch ich verstanden und wie schlecht behandelt wurde.

Ständig falsch verstanden werden

Kennst Du solche Situationen, in denen Du einem Menschen mehrmals hintereinander einen Sachverhalt schilderst und hinterher die immer wieder gleiche Reaktion bekommst, so als ob Du noch gar nichts gesagt hättest? Dich oft das falsch verstanden werden begleitet?

Mir war es irgendwann zu doof und ich bin gegangen. Ich gehöre zum Stressverarbeitungstyp „Flucht“. Zumal ich weiß, dass meine emotionsgeladene Stimme in einer eingefahrenen Situation nicht dazu beiträgt, als Engel interpretiert zu werden. Hier liegt nämlich eh zu 85% aller Konflikte dieser Art die Ursache, weshalb ich falsch verstanden werde und keinerlei Chance mehr erhalte, dass mir mein Gegenüber noch weiter sachlich zuhört.

In emotionalen Momenten eine miserable Stimme

Ich habe eine scheiß Stimme 😅. Ja im ernst. Nicht die sanft entspannte von Youtube. Sondern wenn ich aufgeregt oder auf andere Weise emotional reagiere. Irgendetwas darin verändert sich so krass, dass sich andere Menschen angeschrien fühlen, während ich mich selbst noch als sachlich diskutierend wahrnehme. Ich scheine um einige Oktaven anstrengender gehört zu werden, als ich selbst beabsichtige, also merke.

Das ist doppelt anstrengend, weil die wenigsten Menschen sich für unsere Absichten interessieren, sondern immer aufgrund ihres Bildes von uns reagieren und unser Verhalten bewerten.

Wie damit umgehen?

Falls es bei Dir etwas Ähnliches gibt, kann ich Dir nur berichten, wie ich damit umgehe. Beispielsweise durchs darüber Schreiben, wie hier jetzt. Auch das ist eine Variante von Selbstannahme.

Wir alle haben Eigenschaften, die wir nicht mögen. Da hilft auch das geheilteste Selbstvertrauen manchmal wenig. Wenn Du Dir solcher vermeintlichen „Macken“ jedoch bewusst bist, kannst Du sie vielleicht ab und an sogar humorvoll betrachten.Halt die Stimme hoch! Scherz beiseite :mrgreen: Tanja

Textquelle & Copyright: Tanja. Trotzdem
Teilen unter Quellenerhalt oder Verlinkung erlaubt
Bildquelle: Pixabay – Gespräch: ear-2973126_640 –
Dieser Artikel wurde schon am 4.5.2021 auf einer meiner alten Seiten veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ratgeber für von ADHS betroffene Familien

Buchcover Zuckerteufel für Familien mit ADHS

Damit die Meditation von jetzt an klappt

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Meer
Per Klick aufs Cover direkt zum Buch und seiner Beschreibung bei Amazon wechseln.

Letzte Artikel (Kategorien-Übersicht weiter unten)

  • Dunkelheit oder Licht?
  • Erfolg ist ein Pol auf der Gerade namens Leben
  • Coverhilfe für mein neues Buch Zuckerteufel
  • Neues Buch „Leichter Meditieren vorbei am brabbelnden Geist“
  • Was Erwachen wirklich bedeutet

Me, myself & I

Servus, ich bin Tanja, Coach seit 2011 und dieses Foto entstand, als Fotografen noch Einzelfotos machten (auf Hunderterserien habe ich keinen Bock 😜).
Mehr über mich in meiner Vita und im Blog.

Energie trifft Moderne

Blog-Kategorien

  • Aus dem Leben (41)
    • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (weitere siehe obiges Hauptmenü) (7)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten | Liebe & Partnerschaft (40)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (17)
  • Wie werde ich glücklich (12)

Kunst (k)eine Frage des Geschmacks

Ein Bild mit besonderer Bedeutung.
Hier geht's zu weiterer Kunst.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verletzt worden?

„Du und ich – wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.“ Mahatma Gandhi

Schon erfüllt?

„Jeder Mensch kommt mit einem speziellen Schicksal auf diese Welt. Er hat etwas zu vollbringen, eine Nachricht zu vermitteln, eine Arbeit fertigzustellen.“ Osho

(c) 2024 - Tanja. Trotzdem