Tanja. Trotzdem

Heilsame Coachingtexte für Menschen am Abgrund

Menu
  • Home
  • Vita
  • Buche mich
  • Lies‘ mich
    • Glücklich sein leicht gemacht!
    • Bücher
      • ADHS-Ratgeber „Zuckerteufel“
      • Leichter Meditieren vorbei am brabbelnden Geist
      • Selbstbewusst Führen mit und ohne Weisungsbefugnis
    • Blog
    • Methoden zur Selbsthilfe
      • Die Treppe der Erkenntnis
      • Arbeitstool Sinnfindung
      • Arbeitstool & Metapher Lebenspuzzle
      • Arbeitstool Entwicklungsrad
      • Arbeitstool Himmelstheater
      • Zwiebel im Kuchen
      • Mit Fremdbewertungen umgehen
      • Denkgeflüster Menschenpflanzen
      • Lebenshürden als Bergmetapher
      • Die mentale Hängebrücke bei Hass und anderen Gegenpolen
      • Gewohnheiten ändern mittels Schneeberg
  • Kontakt
Menu

Lebenshürden als Bergmetapher

Warum die Bergmetapher?

Man blickt sein ganzes Leben nach vorn, strebt zu Zielen und Träumen, die man erreichen möchte …

Frau von hinten schaut auf eine Bergkuppe

Wie das Berg gehen mit anstrengenden, schönen und holprigen Wegen.
Es geht stets weiter nach oben. Immer weiter und weiter. Noch ein Schritt, noch eine Kurve, ein anderer Weg als der gedachte, dieser verdammte Berg scheint kein Ende zu nehmen … die Wasserfälle und Blümchen am Wegesrand, lächelnde und gehetzte Menschen … ob Randerscheinungen oder Glücksmomente, bewerten oder versäumen wir nach Wetterstand und Ausrüstung.

Dennoch wartet der Gipfel, er flüstert, ruft und diktiert … nicht zu lange pausieren, auf geht’s … verdammt, wieso bin ich nicht einfach auf der Couch geblieben … reiß dich zsamm, irgendwann muss das Ding doch mal gepackt sein …

Dann plötzlich, beinahe unerwartet, ist man da … dieser unglaubliche Blick, der unfassbare Weg …

Schaff ich’s eigentlich noch höher?

Und irgendwann trifft man eine Entscheidung.

Man bleibt einfach sitzen und genießt die Aussicht.

Wir haben viele Berge in unserem Leben. Nur ein EINZIGER ist der Allerhöchste.
Welcher das ist, verrät uns jedoch niemand vorher. Dennoch kann die Bergmetapher dabei helfen, bestimmte Hügel aus einer höheren Perspektive zu betrachten.

Schau‘ auch gern bei Google. Es gibt viele andere Varianten von Bergmetaphern.

Text (c) Tanja Schillmaier, 24. Oktober 2017
Bildquelle: Pixabay adventure-2178746_640
Unter Quellenbeibehaltung gern kopieren oder teilen

Ratgeber für von ADHS betroffene Familien

Buchcover Zuckerteufel für Familien mit ADHS

Damit die Meditation von jetzt an klappt

Buchcover "Leichter Meditieren" mit meditierender Frau am Meer
Per Klick aufs Cover direkt zum Buch und seiner Beschreibung bei Amazon wechseln.

Letzte Artikel (Kategorien-Übersicht weiter unten)

  • Dunkelheit oder Licht?
  • Erfolg ist ein Pol auf der Gerade namens Leben
  • Coverhilfe für mein neues Buch Zuckerteufel
  • Neues Buch „Leichter Meditieren vorbei am brabbelnden Geist“
  • Was Erwachen wirklich bedeutet

Me, myself & I

Servus, ich bin Tanja, Coach seit 2011 und dieses Foto entstand, als Fotografen noch Einzelfotos machten (auf Hunderterserien habe ich keinen Bock 😜).
Mehr über mich in meiner Vita und im Blog.

Energie trifft Moderne

Blog-Kategorien

  • Aus dem Leben (41)
    • Schlimme Lebensphasen (10)
  • Buchveröffentlichungen (3)
  • Coaching (20)
  • Denkgeflüster (16)
  • Elternrolle, Kinder & Erziehung (6)
  • Gedichte, Geschichten & Metaphern (23)
  • Gesundheit & Ernährung (8)
  • Ideen zur Selbsthilfe & Motivation (weitere siehe obiges Hauptmenü) (7)
  • Kultur & Gesellschaft (7)
  • Männer, Frauen & Seelengefährten | Liebe & Partnerschaft (40)
  • Spirituelle Entwicklung (6)
  • Unternehmertum, Beruf & Erfolg (17)
  • Wie werde ich glücklich (12)

Kunst (k)eine Frage des Geschmacks

Ein Bild mit besonderer Bedeutung.
Hier geht's zu weiterer Kunst.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Verletzt worden?

„Du und ich – wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.“ Mahatma Gandhi

Schon erfüllt?

„Jeder Mensch kommt mit einem speziellen Schicksal auf diese Welt. Er hat etwas zu vollbringen, eine Nachricht zu vermitteln, eine Arbeit fertigzustellen.“ Osho

(c) 2024 - Tanja. Trotzdem